Die PULSAR FAQs
Wer oder was ist PULSAR RECORDS?
PULSAR RECORDS ist ein Online-Label für elektronische (Tanz-)Musik mit dem Motto "GET YOUR GROOVE ONLINE!"
Gestartet am 1. Juni 2004, ist es eine Plattform für Produzenten und Konsumenten elektronischer Musik. Unser Ziel ist es, das Internet als Distributionskanal für Musik zu erschließen und die Interessen von Musikern gegenüber der Musikindustrie zu stärken.
Was bietet PULSAR RECORDS?
Für registrierte Nutzer:
- 1041 Tracks kostenlos downloaden
- Elektronische Musik höchster Qualität hören
- Austausch mit 2851 Gleichgesinnten
- Kontakte zu anderen Usern und Freundschaften knüpfen
- Party-Termine austauschen
- Tracks bewerten und kommentieren
- Als Redakteur Artikel schreiben
Was bietet PULSAR RECORDS Musikern?
- Sich und sein Schaffen einer breiten Öffentlichkeit präsentieren
- Eigene Tracks mit kostenlosem Webspace auf dem Pulsar-Server platzieren
- Tracks kostenlos zum Download anbieten
- Zusammenarbeit mit 885 anderen Musikern
- Eigene Parties promoten
- Link auf die eigene Webseite setzen
- Kontakte zu anderen Musikern und gemeinsame Projekte
- Veröffentlichung auf dem verbundenen Net- und Reclabel Little Green Man mit Verdienstmöglichkeit über Beatport
Warum das Ganze?
Motto: "Bei uns steht die Musik im Vordergrund, nicht der Kommerz!"
Das Internet stellt einen effizienten Distributionskanal für Musiker dar. Die Plattform erlaubt es Musikern, ihr Schaffen zu monetarisieren, ohne Kompromisse bei der künstlerischen Integrität einzugehen.
Ein Ort für Austausch von Ideen und Vertretung der Interessen von Musikern.
Was kostet das?
Kostenlos! Die Nutzung von Pulsar Records ist völlig gratis.
Wie bleibe ich anonym?
Alle persönlichen Daten sind vertraulich und werden nicht an Dritte weitergegeben. Du kannst selbst entscheiden, welche Informationen du öffentlich machen möchtest.
Werdet ihr mich zuspammen?
Nein! Deine Daten werden nicht an Dritte verkauft und wir senden nur relevante Informationen über Updates und Events, wenn du dies wünschst.
Welche Musikstile gibt es?
Trance, Minimal, Techno, Drum & Bass, Ambient, Deephouse, Elektro, Trip Hop, House, Electronica, Techhouse, Progressive, Breakbeat und mehr!